Aktuelle Tendenzen in der Personal-beschaffung
Wir denken stets über Wachstum nach. Nehmen Sie im Greenhouse Personalbeschaffungs-Blog an der Diskussion teil


Alle Artikel
WorkTech-Bericht 2023: Vorbereitung auf die Zukunft der Personaleinstellungen
Was bedeuten die jüngsten Veränderungen auf dem Talentmarkt für Talent- und Personalverantwortliche? Um besser zu verstehen, wie großartige Talentführer all diese sich verändernden Datenpunkte sinnvoll nutzen, hat Greenhouse sich mit George LaRocque, dem Gründer und Hauptanalysten von WorkTech, zusammengetan, um den WorkTech-Bericht 2023 zu erstellen. Jon Stross, Direktor und Mitbegründer von Greenhouse, hat sich mit George getroffen, um die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem Bericht sowie die Zukunft der Personaleinstellungen zu besprechen.
So werden Sie ein personenorientiertes Unternehmen
Um in der neuen Arbeitswelt erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen ihren Betrieb auf der Grundlage eines Leitgedankens transformieren: Mitarbeiter wollen für Unternehmen arbeiten, die ihre Mitarbeiter an erste Stelle setzen.
So steigern Sie das Engagement Ihrer Mitarbeiter*innen: Erkenntnisse von L&D-Experten
In Ihre Talente zu investieren ist nicht nur gut fürs Geschäft – es ist eine der besten Möglichkeiten, um auf einem umkämpften Talentmarkt die Nase vorn zu haben. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie eine wirkungsvolle und unterstützende L&D-Funktion aufbauen können, haben wir mit Greenhouse-L&D-Experten*innen gesprochen: Will Leahy, VP of People Development & Business Partners und Minji Lew, Director of People Development. Lesen Sie weiter, um mehr über ihre fünf wichtigsten Tipps für die Entwicklung eines erfolgreichen L&D-Programms zu erfahren, das das Engagement und die Bindung der Mitarbeiter*innen erhöht.
Die Zukunft der Personalbeschaffung: Wichtige Lehren von der SXSW 2023
Das Greenhouse-Team brach zur SXSW 2023 ins texanische Austin auf, um auf der Bühne Einblicke zu teilen und zu erfahren, was einige der erfolgreichsten Unternehmen in der heutigen schwierigen Wirtschaftslage tun – nicht nur, um solvent zu bleiben, sondern um zu florieren. Hier sind unsere Top-Lehren, damit jeder, von Personalvermittler*innen bis hin zu Führungskräften, einen besseren Überblick bekommt, was sie tun können und sollten, um in diesem Jahr erfolgreich zu sein.
So finden Sie Top-Talente: Fragen, die Sie Hiring Managern stellen sollten
Um die richtigen Talente zu finden, ist es wichtig zu wissen, welche Fragen Sie Hiring Managern stellen sollten, bevor Sie mit Ihrer Suche beginnen. Diese Fragen können Ihnen bei der Beurteilung helfen, ob ein*e Bewerber*in für die Stelle der*die richtige ist. In diesem Blog teilen wir Expertentipps und die aufschlussreichsten Fragen, die Sie den Hiring Managern bei Greenhouse, Mason Calaiaro, Senior Talent Acquisition Manager, und Jessica Cronk, Technical Talent Sourcing Manager, stellen sollten.
So bewältigen Sie die Herausforderungen der Talentakquise im Jahr 2023
Die TA-Führungskräfte von heute müssen das richtige Gleichgewicht finden zwischen der Suche nach dem richtigen Moment, um das Gaspedal voll durchzutreten – und wenn es sinnvoller ist, das Tempo zu verlangsamen und zu sondieren. Teddy Chestnut, Mitgründer von BrightHire, moderierte vor kurzem eine Podiumsdiskussion zum Thema „Overcoming TA challenge in 2023“ zwischen Checkrs VP of Talent Justin Ayers, Greenhouse-Leiterin von Talent Planning & Acquisition Ariana Moon und Salesloft-Direktorin Amber Schwartz. Das Gespräch konzentrierte sich auf die Reibungen im Einstellungsprozess – wann ist es ein Problem, wann ist es eine Gelegenheit und wie könnte es sich auf Ihren Ansatz für die TA auswirken? Hier finden Sie einige der Highlights des Gesprächs.
Erfolgsgeschichten der Talent Maker: Warum unkonventionelle Bewerberpools zu großartigen Einstellungen führen
Es ist leicht, davon auszugehen, dass die bisherige Erfahrung eines/r Berwerber*in ein guter Indikator für seinen Erfolg in einer zukünftigen Rolle ist, aber dieses Denken kann beim Aufbau eines inklusiven Einstellungsprozesses hinderlich sein. Bei der Vergrößerung des Greenhouse Customer Success Teams hat sich Talentakquise Programm Managerin Generi Talens mit den Customer Success Senior Managern Kevin Do und Karlan Baumann zusammengetan, um über traditionelle Hintergründe hinauszuschauen und der Inklusivität Priorität einzuräumen. Hier erfahren Sie einige ihrer besten Taktiken und Erkenntnisse.
Greenhouse IT Manager Elena Ackley wants women in tech to take up more space
Greenhouse is excited to celebrate International Women's day by highlighting the inspiring journey of one of our own, IT Manager Elena Ackley. Elena has progressed from an IT Engineer to an IT Manager and now a people leader. Elena feels it’s critical to pay it forward by creating a supportive environment for everyone on her team. We caught up with her to hear about her challenges, triumphs and words of advice as a woman in a typically male-dominated field.







