Die Greenhouse-Reise zu mehr Vielfalt, Gleichheit, Inklusion und Zugehörigkeit

Der Begriff Zugehörigkeit repräsentiert nicht nur eine Kultur der Toleranz, sondern eine Kultur, die Unterschiede mit offenen Armen begrüßt. Als Direktorin für Vielfalt, Gleichheit und Inklusion bei Greenhouse bin ich stolz darauf, sagen zu dürfen, dass alles, was wir tun, auf dem Aufbau eines Zusammengehörigkeitsgefühls basiert. Deshalb bringen wir Vielfalt, Gleichheit und Inklusion in unsere Arbeitsweise ein. Damit erschließen wir menschliches Potenzial und Wachstum, sowohl für uns bei Greenhouse als auch für alle anderen Unternehmen. Das bedeutet, dass wir bei Greenhouse alle einen genauen Blick auf unsere eigenen Erfolge und Misserfolge während unserer gemeinsamen Reise werfen müssen.
Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die wir auf dem Markt für ausgewogenere Belegschaften in Unternehmen übernehmen und für Aufgaben im Bereich von Vielfalt, Gleichheit und Inklusion, die über unser Produkt hinausgehen. Ein Gefühl der Zugehörigkeit zu schaffen ist das wichtigste Ergebnis all unserer funktionsübergreifenden Bemühungen in Bezug auf Vielfalt, Gleichheit und Inklusion. Wir nehmen diese Verantwortung an und arbeiten daran, intern und extern noch mehr Rechenschaft abzulegen, was unsere Ergebnisse in Bezug auf Vielfalt, Gleichheit und Inklusion betrifft. Während wir uns dem Ende eines der turbulentesten Jahre unserer Reise nähern, setzen wir uns bei Greenhouse weiterhin für eine ausgewogenere Belegschaft ein, indem wir unsere internen Stakeholder mehr zu Wort kommen lassen und auf Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit in allen Bereichen unserer Betriebsabläufe, unserer Organisation und unserer internen Prozesse setzen, insbesondere in Bezug auf unsere afroamerikanischen Mitarbeiter.
Anhand von konkreten Daten messen wir unseren Fortschritt bei der Umsetzung einer ausgewogenen Belegschaft, die die Welt um uns herum besser repräsentiert. Wir konzentrieren uns in unserer ersten Veröffentlichung speziell auf ethnische Zugehörigkeit und Geschlechtsidentität und beabsichtigen, diese Informationen jährlich zu teilen. Es ist uns bewusst, dass Vielfalt viele Formen annimmt. Während wir unsere internen Kapazitäten und Berichterstattungsaktivitäten weiter ausbauen, werden wir unsere Fortschritte auch in anderen Bereichen, die die Vielfalt betreffen, öffentlich machen.
Wir veröffentlichen unsere Unternehmensdaten zur Vielfalt einmal jährlich. Dies unterstreicht unsere eigene Rechenschaftspflicht; wir möchten damit aber auch andere Unternehmen dazu ermutigen, ihre Fortschritte der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Worin liegen die Ziele von Greenhouse bei der Förderung der Zugehörigkeit?
Eine Atmosphäre der Zugehörigkeit, unternehmerische Initiative und Zweckgebundenheit sind die Grundpfeiler der Unternehmenskultur von Greenhouse. Wir wissen, dass noch einiges zu tun ist, um Belegschaften ausgewogener zu machen, bestimmte Gruppen besser zu repräsentieren und damit die Zugehörigkeit zu stärken. Im Jahr 2021 werden wir uns bewusst darauf konzentrieren, unsere Mitarbeiter in ein vielfältiges, gerechtes und integratives Greenhouse-Umfeld einzubinden, eine robuste und vielfältige Talentpipeline zu kreieren, mit einem verbesserten Produkt unsere eigene Reise zu beschleunigen und andere Unternehmen auf ihrem Weg zu begleiten, Zugehörigkeit aufzubauen und unsere Geschichte mit anderen zu teilen, während wir gleichzeitig Startups dabei helfen möchten, soziale Verantwortung umzusetzen. Auch inmitten von COVID und Rassenunruhen investieren wir weiterhin in unterrepräsentierte Gruppen, um die Vielfalt innerhalb und außerhalb von Greenhouse zu stärken – ein Beispiel dafür ist unsere jüngste Partnerschaft mit der Vereinigung der #TechforBlackFounders.
Seit ich Anfang des Jahres als Director of DE&I zu Greenhouse gekommen bin, haben wir konkretere Maßnahmen unternommen, um unsere Bemühungen in Bezug auf Vielfalt, Gleichheit und Inklusion zu verstärken und unsere Rechenschaftspflicht im Bereich des Aufbaus einer Greenhouse-Kultur der Zugehörigkeit zu untermauern. Ich freue mich, unsere Updates und unsere Ziele mit Ihnen allen teilen zu können.
Erste Schritte zur Förderung von Vielfalt, Gleichheit und Inklusion
Bevor wir uns die konkreten Daten ansehen, möchten wir einen zusammenfassenden Überblick über unsere bisherige Reise auf dem Weg zu Vielfalt, Gleichheit und Inklusion zur Verfügung stellen. Dieser Überblick zeigt einige der wichtigsten Highlights der vergangenen Jahre, ist aber keine umfassende Liste aller Initiativen und Maßnahmen.
Ausgewogene Belegschaft
Sie sehen unten eine Zusammenfassung unserer aktuellen demografischen Zusammensetzung nach ethnischer Zugehörigkeit und Geschlecht.
Die nachstehend aufgeführten Kategorien für Geschlecht und ethnische Zugehörigkeit basieren ausschließlich auf selbst angegebenen EEOC-Daten, die zum Zeitpunkt der Einstellung über das Greenhouse Onboarding eingeholt wurden. Bitte beachten Sie, dass diese eingeschränkten Kategorien möglicherweise nicht direkt mit der tatsächlichen Erfahrung unserer Mitarbeiter korrelieren. Wir erforschen aktiv neue Wege, um qualitativ hochwertige Daten zu sammeln, die zu einer ganzheitlicheren und genaueren Übersicht führen.