Die 6 Stufen des technischen Vorstellungsgesprächs-Prozesses bei Stack Overflow

Herunterladen Article

Dieses Video ansehen

Füllen Sie das Formular unten mit Ihren Kontaktdaten aus, um darauf zugreifen zu können

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für Details darüber, wie wir Ihre Daten verwalten können.

Gespeichert unter:
No items found.
March 24, 2025
Placeholder text for "read time" DO NOT REMOVE

Unternehmen sind bestrebt, einen gründlichen Prozess für die Durchführung technischer Vorstellungsgespräche einzusetzen. Es ist aber oft schwierig, herauszufinden, wo man anfangen muss. Kommt Ihnen bekannt vor?

Diese Hindernisse können mangelnder Schulung der Interviewer*innen zugeschrieben werden. Als Folge davon sind die Interviewer*innen nicht mit den Einstellungsprozessen des Unternehmens ausgerichtet. (Oh je!). Es ist also wichtig, zu entschlüsseln, was im Vorstellungsgesprächs-Prozess Ihres Unternehmens derzeit funktioniert ... und was Änderungsbedarf hat.

Die gute Nachricht ist, dass es viele Unternehmen gibt, die sich in diesem Bereich als erfolgreich erwiesen haben (und wir können von ihnen lernen!). Ein Unternehmen, auf das besonders hinzuweisen ist, ist Stack Overflow, eine führende Frage-und-Antwort-Plattform für Entwickler*innen. Als wichtiger Player in der IT-Branche sind bei Stack Overflow im Lauf der Jahre bereits viele talentierte ITler gekommen und gegangen. Das bedeutet, dass das Unternehmen Hunderte von technischen Vorstellungsgesprächen geführt hat und sich mit diesem Thema sicherlich recht gut auskennt!

In unserem neuesten Hiring Hacks-Webinar stellt Matt Sherman, Engineering Manager bei Stack Overflow, Zuhörern den technischen Vorstellungsgesprächs-Prozess des Unternehmens vor. Auch wenn es schwierig sein mag, ist es wichtig, technische Vorstellungsgespräche auf die richtige Weise zu führen.

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie einen hervorragenden Vorstellungsgesprächs-Prozess entwickeln, um die richtigen Leute einzustellen, ein solides Team zu schaffen und die technischen Bemühungen Ihres Unternehmens insgesamt zu optimieren.

Personalbeschaffung: eine unternehmensweite Initiative

Es hilft, wenn die Personalbeschaffung seit dem ersten Tag (oder möglichst kurz darauf) eine unternehmensweite Initiative darstellt. Stack Overflow kann dies bestätigen, da die Firma von Anfang an eine Unternehmenskultur geschaffen hat, die sich ganz um die Personalbeschaffung dreht, und zwar dank kontinuierlicher Unterstützung durch das Führungsteam.

Unternehmen mit Buy-in der Führungskräfte lassen engagiertere Mitarbeiter*innen Vorstellungsgespräche führen, was letztendlich zu einem besseren Vorstellungsgesprächs-Feedback für Hiring Manager und Personalbeschaffungsteam führt. Weil die Unternehmensführung dazu ermutigt, gute Vorstellungsgespräche zu führen, sind Interviewer*innen in diesem Bereich sehr versiert. Sie sind in dieser Rolle zuversichtlich und wissen genau, auf welche Fähigkeiten und Qualitäten sie bei einem*einer Bewerber*in achten sollten und wie sie zwischen den Zeilen lesen können. Darüber hinaus verstehen sie, welch wichtige Rolle sie im Einstellungsprozess spielen: Sie wissen, dass ihr Feedback und ihre Empfehlungen von grundlegender Bedeutung sind, um eine gute Einstellungsentscheidung zu treffen und das Unternehmen insgesamt zu stärken.

Dies gilt auch für Stack Overflow: Ingenieur*innen sind ein integraler Bestandteil des technischen Vorstellungsgesprächs-Prozesses. Warum? Wenn ein*e tatsächliche Ingenieur*in das Vorstellungsgespräch führt, wird dieses besser und umfassender. Schließlich sind das die Leute, die wissen, ob ein*e Bewerber*in kulturell zum Unternehmen passen wird und in der Lage ist, mit dem erforderlichen Arbeitspensum mitzuhalten. Sie sind es auch, die wirklich wissen, ob ein*e Bewerber*in auf dem erwarteten Niveau programmieren kann. Aus der Perspektive der Bewerber*innen erlaubt ihnen dies, aus erster Hand zu sehen, mit wem sie zusammenarbeiten und von wem sie lernen würden.

Um diese durchdachte Erfahrung zu schaffen, bietet Stack Overflow beobachtende Vorstellungsgesprächs-Schulungen sowie Vorstellungsgesprächs-Simulationsschulungen für alle Interviewer*innen im Unternehmen an. Eine gründliche Schulung ist wichtig, um sicherzustellen, dass sich die*der Interviewer*in in ihrer*seiner Rolle wohlfühlt und gut vorbereitet zum echten Vorstellungsgespräch kommt. Das I-Tüpfelchen besteht darin, dass dieser Komfort und diese Entspannungen auch auf Bewerber*innen abfärben und so ein optimales Vorstellungsgespräch ermöglicht wird.

Der Wettbewerbsvorteil von Stack Overflow

Neben seinen drei physischen Standorten beschäftigt Stack Overflow Fernarbeiter*innen in mehr als 10 Ländern! [Falls sich Ihr Unternehmen nicht am begehrtesten Standort wie z. B. großen Metropolregionen befindet, sollten Sie sich fragen, ob es möglich ist, Remote-Ingenieure zu beschäftigen. Falls ja, öffnet dies die Tore und ermöglicht Ihnen, einen größeren Talent-Pool zu erreichen].

Angesichts der hohen Anzahl an Fernarbeiter*innen bei Stack Overflow sind persönliche Vorstellungsgespräche von Angesicht zu Angesicht relativ selten. Fast alle Vorstellungsgespräche werden online über Google Hangouts durchgeführt. Das Online-Format bedeutet eine größere Reichweite, um mehr Talente anzusprechen, aber auch, dass ein solider Vorstellungsgesprächs-Prozess implementiert werden muss, um das Online-Format erfolgreich einzusetzen.

Wie macht Stack Overflow das? Der technische Vorstellungsgesprächs-Prozess des Unternehmens besteht aus 6 Phasen:

Phase 1

Die erste Phase ist die der anfänglichen Prüfung der Lebensläufe, beim Unternehmen heißt das TEDPG: Target, Experience, Depth, Passion und „Get things done“ (etwa: Ziel, Erfahrung, Tiefe, Leidenschaft und die Arbeit erledigen). Wir wollen diese Begriffe definieren:

  • Target (Ziel): Sicherstellen, dass die*der Bewerber*in eine zielgerichtete Bewerbung für die fragliche Stelle einreicht, und keinen generischen Lebenslauf, der auch an andere Unternehmen gesendet wird.
  • Experienced (Erfahren): Ingenieur*innen müssen 4–6 Jahre Erfahrung aufweisen und Full-Stack-Entwickler*innen sein.
  • Depth (Tiefe): Der Lebenslauf der Bewerber*innen muss zeigen, dass sie nicht nur mit den Grundlagen bestimmter Software vertraut sind, sondern völlig mit deren Verwendung vertraut sind.
  • Passion (Leidenschaft): Der Lebenslauf muss zeigen, dass die*der Bewerber*in das Programmieren liebt und dass es bei der Arbeit und auch extern einen Fokuspunkt darstellt.
  • Gets Things Done (Die Arbeit erledigen): Die*der Bewerberin sollte in der Lage sein, ein Projekt von Anfang bis Ende bis zum vorgegebenen abzuschließen.

Phase 2

Wenn ein*e Bewerber*in vier von fünf der oben genannten Attribute aufweist, wird er*sie für ein 30-minütiges Code-Screening ausgewählt. Das Code-Screening-Vorstellungsgespräch ist eine „einfache“ Phase im Vorstellungsgesprächs-Prozess. Matt zufolge ermöglicht dies Stack Overflow schlicht und einfach, zu sehen, ob Bewerber*innen eine Lösung schnell und effizient bereitstellen können, um zu bestätigen, dass sie ihre Arbeit bis zu einem festen Termin erledigen können. Können sie das Screening nicht in 30 Minuten abschließen, findet die nächste Phase ohne sie statt, das intelligente Vorstellungsgespräch.

Phase 3

Das intelligente Vorstellungsgespräch ist eine detaillierte algorithmische Frage. Dieses Vorstellungsgespräch soll eine Herausforderung darstellen, aber gleichzeitig zum Gespräch anregen. Bei Stack Overflow ist es wichtig, den Denkprozess der Bewerber*innen zu erfahren und zu verstehen, wie sie zu der Lösung gekommen sind. Es geht nicht nur um das Ziel, sondern auch um den Weg dorthin. Indem sie gebeten werden, diesen Denkprozess laut zu schildern, kann das einstellende Team erkennen, ob die Bewerber*innen die intellektuellen Fähigkeiten und Eigenschaften aufweisen, die in der jeweiligen Rolle erforderlich sind.

Phase 4

Wenn die*der Bewerber*in die Phase des intelligenten Vorstellungsgesprächs besteht, kann sie*er am „Get Things done“-Vorstellungsgespräch teilnehmen. Hierbei entwirft die*der Bewerber*in eine ganze Anwendung. Da Stack Overflow nur Full-Stack-Entwickler*innen einstellt, möchte das Unternehmen sehen, ob ein*e Ingenieur*in eine Anwendung von Anfang bis Ende entwickeln kann.

Phase 5

Die*der Bewerber*in hat also drei technische Vorstellungsgesprächs-Phasen durchlaufen. Dadurch bekommt Stack Overflow ein klares Bild der Eignung der Bewerber*innen für die Rolle. Nach den technischen Screenings trifft die*der Bewerber*in sich mit einem Mitglied des Produktmanagement-Teams, um sich mit den Zielen des Unternehmens insgesamt vertraut zu machen, nicht nur mit den Zielen der eigenen Abteilung. Stack Overflow sieht das Meeting mit dem Produktteam als hervorragende Gelegenheit, ein umfassenderes Verständnis des Unternehmens zu vermitteln. Weil es letztendlich die Ingenieur*innen sind, die bestimmte Produkte für die Nutzer entwickeln, ist es wichtig, dass nicht nur alle im Prozess miteinander ausgerichtet sind, sondern auch Einblicke darin gewinnen, was die Nutzer glücklich macht.

Phase 6

Schließlich liest die*der VP of Engineering das Feedback der anderen Interviewer*innen durch. Dadurch kann sie*er sich auf die letzte Vorstellungsgesprächs-Phase vorbereiten, wo versucht wird, der*m Bewerber*in die Stelle zu „verkaufen“. Dies bedeutet nicht einfach nur, zu sagen, „Wir wollen Sie“, sondern vielmehr fundiert zu beschreiben, welche Aufgaben die*der Bewerber*in übernehmen würde, falls die Rolle akzeptiert wird, und wie diese Gelegenheit der jeweiligen Person bei ihren beruflichen Zielen weiterhilft.

Das Geheimnis liegt im Gespräch

Was Stack Overflow von anderen IT-Unternehmen wirklich absetzt, ist, dass jedes Vorstellungsgespräch nicht dazu dienen soll, einzuschüchtern, und auch nicht als Test oder Prüfung aufgefasst werden sollte. Stattdessen sollen alle Vorstellungsgespräche bei Stack Overflow ein wirkliches Gespräch darstellen. Wie bereits angesprochen, möchte Stack Overflow selbst bei Programmiertests von Bewerber*innen erfahren, welchen Denkprozess sie anwenden, insbesondere, falls sie einen Fehler gemacht haben (und das kommt ja auch im wirklichen Leben vor). Dadurch kann das Unternehmen detailliert sehen, wie die Bewerber*innen ein Problem angehen und letztendlich beheben, auch wenn dabei Hindernisse unvermeidlich sind.

Möchten Sie weitere Tipps und Empfehlungen zur Optimierung Ihres technischen Vorstellungsgesprächs-Prozesses erhalten? Hier können Sie das vollständige Webinar hören. Lernen Sie Taktiken, um technische Talente gezielt anzusprechen und sehen Sie, was Sie lesen sollten, um Ihr technisches Vokabular zu verbessern.

How Stack Overflow Interview Engineers

Filed under:
No items found.
January 12, 2016

Download this article

Click download to access this content.
Download
Gespeichert unter:
No items found.
March 24, 2025
Greenhouse