Globales Wachstum von Greenhouse: Über 1 Million unterstützte Bewerber in Irland

Herunterladen Article

Dieses Video ansehen

Füllen Sie das Formular unten mit Ihren Kontaktdaten aus, um darauf zugreifen zu können

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für Details darüber, wie wir Ihre Daten verwalten können.

Gespeichert unter:
No items found.
March 24, 2025
Placeholder text for "read time" DO NOT REMOVE

Wir haben uns mit Colm O'Cuinneain, Geschäftsführer von EMEA bei Greenhouse, zusammengesetzt, um über die internationale Expansion unseres Unternehmens und die Auswirkungen auf die Kunden, die wir bedienen, zu sprechen. Colm leitet seit seinem Eintritt im August 2019 das Team von Greenhouse Dublin, das vom ersten internationalen Büro unseres Unternehmens aus arbeitet.

Was hat Sie zuerst auf Greenhouse aufmerksam gemacht?

Ich konnte sehen, wie Greenhouse den Markt im Sturm eroberte, schnell neue Kunden gewann und einen echten Einfluss auf die Art und Weise nahm, wie Unternehmen einstellen. Als ich zu einem Vorstellungsgespräch bei Greenhouse eingeladen wurde, fiel mir auf, dass alle sehr gut vorbereitet und organisiert waren. Ich konnte intelligente, strukturierte Fragen stellen, ich bekam in jeder Phase Feedback und ich dachte mir, also das ist wirklich eine außergewöhnliche Erfahrung! Ich wollte anderen Unternehmen und anderen Bewerbern helfen, diese Erfahrung ebenfalls zu machen. Durch meine Erfahrung als Greenhouse-Bewerber war ich also im Grunde noch mehr daran interessiert, dem Unternehmen beizutreten.

Im Jahr 2020 erhielt Greenhouse weltweit über 50 Millionen Bewerbungen und überschritt kürzlich die Marke von 1 Million verwalteter Bewerbungen in Irland, nur acht Monate nach Eröffnung des Dubliner Büros. Was, glauben Sie, zeichnet Greenhouse, global gesehen, aus?

Die meisten Unternehmen akquirieren bei ihrer globalen Expansion Kunden, die ihnen bereits ähnlich sind. Der große Unterschied bei uns ist, dass wir die Kundenbasis, die wir regional bedienen, erweitern – wie z. B. Brauereien und Agrartechnikunternehmen – und damit erweitern wir unsere Möglichkeiten, noch mehr Unternehmen dabei zu helfen, gute Mitarbeiter einzustellen.

Wir haben unser Produkt auch in zahlreiche Sprachen lokalisiert, darunter Spanisch, Deutsch, Italienisch und Französisch. Außerdem haben wir unseren Live-Chat auf weitere Zeitzonen erweitert. Durch das Angebot dieser lokalisierten Optionen sind wir in der Lage, Kunden dort zu erreichen, wo sie sind, und ihnen dabei zu helfen, ihren Einstellungsprozess so viel effektiver zu gestalten.

Wenn ich mit Interessenten und Kunden spreche, ist das erste, was sie sagen, dass wir bei Structured Hiring weit voraus sind, wo es wirklich darum geht, intelligentere und besser informierte Entscheidungen zu treffen. Ein weiterer sehr wichtiger Bereich ist die Bewerbererfahrung. Greenhouse ermöglicht es seinen Kunden, bei jedem Schritt ein besseres Bewerbererlebnis zu bieten – zum Beispiel haben wir eine Bewerberumfrage in unser Produkt integriert, die es unseren Kunden ermöglicht, direktes Feedback zu erhalten und sich dadurch zu verbessern.

Unsere Methodik Greenhouse Hiring Maturity stellt ebenfalls sicher, dass unsere Kunden ihren Einstellungsprozess im Laufe der Zeit immer mehr verbessern. Es gibt keine Patentrezepte für die Einstellung von Mitarbeitern – vielmehr geht es darum, zahlreiche grundlegende Dinge erfolgreich umzusetzen. Und wenn Sie das tun, treten Sie in einen Erfolgszyklus ein, in dem sich alles fortwährend verbessert. Es werden Vertrauen und Glaubwürdigkeit und natürlich auch mehr wiederholbare, skalierbare, strukturierte interne Prozesse aufgebaut. Wenn Unternehmen eine große Vorhersehbarkeit in Bezug auf die Art und Weise, wie sie Einstellungen vornehmen, aufbauen, können sie ihre Geschäftsziele infolgedessen effektiver erreichen.

Wie hat die Erweiterung unseres Teams zu unserem eigenen Geschäftswachstum geführt?

Von Dublin aus bedienen wir ganz Europa, den Nahen Osten und Afrika sowie eine beträchtliche Anzahl von Kunden in APAC und Indien. Wir hatten bereits über 500 Kunden in Europa, als ich dazukam – unsere Kunden arbeiten gerne mit uns und bekommen hervorragenden Support. Aber es gibt immer noch praktische Unterschiede, wenn man über Zeitzonen und Regionen hinweg arbeitet. Kulturelles Wissen, die Bereitstellung von Materialien in der jeweiligen Landessprache und schnellere Reaktionszeiten für den Support – all das gehört dazu.

Es gibt aber noch ein weiteres Element: Executive Business Reviews mit Kunden, bei denen lokale Teams im Einsatz sind, die eine engere Affinität zum Markt und zu den einzigartigen Anforderungen an die Personalbeschaffung in diesem Markt haben. Für mich ist das der Hauptunterschied, den ich in Bezug auf die Erwartungen unserer Kunden sehe.

Wir haben in G2 Crowd sehr gute Bewertungen von unseren Kunden gesehen, die sagen, dass sie mit dem Produkt Greenhouse wirklich zufrieden sind. Dieselben Kunden erwähnen auch, dass es die Menschen sind, die mit ihnen in Europa zusammenarbeiten, die den Unterschied ausmachen. Das ist die grundlegende Arbeit, die wir leisten und es ist erfreulich, den Kundenerfolg mitzuverfolgen.

Die Marke Greenhouse setzt auf Authentizität. Sehen Sie die globale Expansion und lokalisierte Teams als repräsentativ für diesen Wert?

Ja, auf jeden Fall. Authentisch zu sein prägt unser Messaging und unsere Produktstrategie und erweitert unseren Blick auf die Welt. Zum Beispiel habe ich nach meinem Beitritt zuerst an Sitzungen mit einigen Schlüsselkunden unterschiedlicher Größe teilgenommen, von Großunternehmen über den Mittelstand bis hin zu kleinen Unternehmen in jeder Region, nur um ein Verständnis dafür zu bekommen, wie sie arbeiteten.

In bestimmten Märkten, wie vor Kurzem für den deutschen Markt, haben wir eine Fokusgruppe gegründet, die speziell auf unsere Kunden in diesem Markt ausgerichtet ist. Dies tun wir, um einzigartige Einblicke und Perspektiven in Bezug auf die Personalbeschaffung in einer bestimmten Region im Vergleich zu unserer Sicht der Dinge in den USA zu erhalten. Zum Beispiel ist die Situation in Bezug auf Vielfalt, Gleichheit und Inklusion in jedem europäischen Land anders und hat seine eigenen einzigartigen Herausforderungen. Und das ist etwas, dessen wir uns bewusst sein müssen, wenn wir global skalieren.

Was ist das Besondere am Einstellungsprozess für Unternehmen in Irland?

Es hängt wirklich von dem Bereich ab, in dem diese Unternehmen tätig sind. Wir haben zum Beispiel viele Kunden im Technologiebereich – und in diesem Markt gibt es einen regelrechten Kampf um Talente. Technologieunternehmen suchen nach sehr spezifischen Fähigkeiten, beispielsweise technikversierte Mitarbeiter oder Mitarbeiter mit einzigartigen Sprachkenntnissen, denn viele Unternehmen bedienen ihren europäischen Kundenstamm von Dublin aus. Die Suche nach solchen Bewerbern und die Einstellungsprozesse können daher hier ein wenig mehr Zeit in Anspruch nehmen. Und dann haben Sie auch noch die Herausforderung großer, multinationaler Technologieunternehmen, die im selben Gebiet um Talente konkurrieren.

Was sind einige allgemeingültige Fakten bei der Einstellung von Mitarbeitern im Moment?

Ich denke, jedem ist klar, dass man gute Mitarbeiter einstellen muss, um im Geschäft erfolgreich zu sein. Aber einige Unternehmen sind dabei effektiver als andere. Bei Greenhouse sprechen wir über die Hiring-Maturity-Kurve, bei der einige Unternehmen bei der Einstellung sehr anspruchsvoll sind und andere nicht. Oftmals werden Mitarbeiter aufgrund von Gefühlen und nicht aufgrund von Daten und Erkenntnissen eingestellt, was einen effektiven und skalierbaren Einstellungsprozess nicht ermöglicht.

Außerdem sind die Erfahrungen der Bewerber von Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedlich. Jeder versteht, dass es z. B. wichtig ist, Bewerberbewertungen bei Glassdoor einzureichen usw., und einige Unternehmen machen das wirklich sehr gut. Gute Arbeitgeber neigen dazu, Beziehungen zu Bewerbern und Interessenten aufzubauen und langfristig zu pflegen. Das ist sicherlich ein wichtiger Weg, um erfolgreich einstellen zu können. Die strukturierten Einstellungs- und Candidate Relationship Management (CRM)-Lösungen, die Greenhouse anbietet, helfen unseren Kunden dabei wirklich sehr.

Was ist Ihr bester Rat für ein Unternehmen, das heute neue Mitarbeiter sucht?

Wenn Sie neue Mitarbeiter suchen, egal ob auf lokaler oder globaler Ebene, müssen Sie zunächst herausfinden, nach welchen Fähigkeiten Sie suchen und wo sich die entsprechenden Talentpools befinden. Es ist auch sehr wichtig, dass Sie wissen, was Ihre einzigartige Arbeitgebermarke Ihren aktuellen Mitarbeitern bietet, und dass Sie in der Lage sind, dies in all Ihren Einstellungskanälen zu artikulieren.

Der Schlüssel zu all dem ist, dass mit der richtigen Technologie jedes Unternehmen, unabhängig von der Unternehmensgröße, in der Lage ist, professionell und organisiert aufzutreten – auch im Vergleich zu einigen der bekannteren multinationalen Unternehmen auf dem Markt. Es gibt Daten, die zeigen, dass mehr Menschen in kleinen und mittelständischen Unternehmen arbeiten wollen, wo sie wirklich etwas bewirken können, in einer Rolle, die für sie erfüllend ist.

Zu guter Letzt sollten Sie nicht vergessen, dass es sehr viele Menschen gibt, die von Unternehmen nicht gefunden werden, weil sie nicht auf eine bestimmte Schule gegangen sind oder nicht in die traditionelle Schablone passen, die Unternehmen in der Vergangenheit für den Einstellungsprozess verwendet haben. Unternehmen, die wirklich über den Tellerrand schauen und Wege finden, diese hoch motivierten Menschen mit Potenzial und übertragbaren Fähigkeiten zu identifizieren, werden ihren Erfolg nur noch steigern. Und es gibt so viele Möglichkeiten, wie Sie dieses Potenzial mithilfe von Technologie testen können.


Über Colm O'Cuinneain

Colm ist Geschäftsführer für EMEA bei Greenhouse und leitet die Expansion von unserer EMEA-Zentrale in Dublin, Irland aus. Er bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Technologiebranche mit, davon die letzten sieben Jahre im Bereich HR-Tech. Neben dem Aufbau von wachstumsstarken Organisationen ist es Colms Leidenschaft, die Karriereentwicklung seiner Mitarbeiter und seine Kundenbeziehungen positiv zu beeinflussen. Seine persönlichen Werte spiegeln die Mission von Greenhouse wider, die darin besteht, die Kraft des menschlichen Potenzials bei der Arbeit freizusetzen.

Filed under:
No items found.
December 11, 2020

Download this article

Click download to access this content.
Download
Gespeichert unter:
No items found.
March 24, 2025
Greenhouse  

Sind Sie bereit, Ihren Einstellungsprozess zu opti

Demo anfordernDemo anfordernDemo anfordern